
Auch wir Hunde finden es bei uns im Allgäu super!
Damit wir auch immer wieder mitkommen dürfen, versprechen wir gerne:
- Ich bleib an der Leine - auch wenn ich's spannend finde, überall herumzuschnüffeln.
- Mein Häufchen gehört ins Tütchen - Frauchen/Herrchen kümmert sich drum.
- Betten & Sofas sind tabu, meine Kucheldecke reicht mir völlig.
- Ich bin haftpflichtversichert - ein Missgeschick kann schließlich immer mal passieren
- Ich belle nicht - schließlich gönn' ich mir auch mal Ruhe.
- Nicht jeder liebt meine Schlabberküsse - schade, aber akzeptiert.
- Mit sauberen Pfoten stapf ich ins Haus- Herrchen und Frauchen nutzen ein Hundehandtuch und putzen mir draußen Bauch und Füße ab.
- Ich werde nicht über mehrere Stunden alleine in der Ferienwohnung gelassen- schließlich möchte auch ich im Urlaub viel neues entdecken.
Total klasse finde ich, dass Hundekotbeutel immer bereitliegen und ich auf Anfrage sogar ein eigenes Handtuch bekomme, damit ich sauberen Fußes in meine Wohnung gehen kann. Auch das kuschelige Hundebett und die tollen Näpfe, die ich hier gestellt bekomme, finde ich super!
Gassi-Sackerl:
Die Felder und Wiesen müssen unbedingt frei von Hundekot bleiben. Die dort weidenden Kühe und Rinder können ansonsten sehr schwer erkranken und in vielen Fällen sterben. Bei tragenden Kühen und Rindern besteht zudem eine sehr hohe Gefahr für Fehl- & Totgeburten.
In den Wandergebieten rund um Oberstdorf finden Sie daher "Hundetoiletten" mit Spendern für Hundekotbeutel und Abfalleimern (NUR FÜR HUNDEBEUTEL).
Preise für unsere 4-beinigen Gäste:
Hund € 15,- / Nacht
großer Hund € 20,- / Nacht
Hunde aller Rassen und Größen sind bei den Bergbahnen willkommen und werden gegen eine kleine Gebühr mit befördert. - Diese Regelung gilt auch für Gäste mit "Bergbahn unlimited"! Die "Hundetickets" beziehen Sie bitte direkt an der Kasse der Bergbahnen.
Meine Bahnregeln:
- Leine dran! - Auch wenn ich brav bin, in den Bergen schnuppere ich so viele spannende Düfte, dass ich lieber sicher an der Leine bleibe.
- Maulkorb im Lift! - In den großen Gondeln (Fellhron, Nebelhorn, Walmendingerhorn) muss ich einen Maulkorb tragen. Keine Sorge: gibt's an der Kasse zu kaufen
- Ausnahmen bestätigen die Regel! - In kleinen Gondeln & Sesselliften (Kanzelwand, Ifen, Söllereck) darf ich auch ohne Maulkorb mitfahren
So macht Bergbahnfahren allen Spaß - Zwei- und Vierbeinern!
Geltend nach den österreichischen Kraftfahrlinien-Beförderungsbedingungen dürfen Hunde unter bestimmten Voraussetzungen in öffentlichen Verkehrsmitteln mitfahren.
Zur Sicherheit für Mensch und Tier besteht auf allen Walserbuslinien einschließlich Linie 1 von und nach Oberstdorf ein Maulkorb- und Leinenzwang für Hunde aller Größen.